Servus, ich hoffe ich bin hier richtig mit meinenm Beitrag.
Wie ja schon in meiner Vorstellung erwähnt, belebe ich zurzeit eine GPz 550.
Die üblichen Arbeiten sind mir schon bekannt.
Es wurde gesagt das da eine Menge Sprit ausgelaufen sei und das wohl der Tank durchgerostet ist.
Konnte ich mir nicht vorstellen.
Also erstmal den Tank runter, war zwar leer aber vom Zustand absolut neuwertig, nicht einen Rostpickel - Weder innen noch außen.
Beim Ablassen des Öls habe ich dann sehr deutlich feststellen müssen wo der Sprit hingeflossen ist, ca. 5 Liter "Gemisch" kamen aus dem Motor.
Das kenne ich schon!
Der Benzinhahn war jedenfalls total hinüber, dazu defekte Schwimmernadelventile.
Ich bin jetzt dabei das gute Stück zu zerlegen, verzweifel jedoch schon am Batteriekasten
Das kann doch nicht so schwer sein, ich bin doch nicht blöd
Meine Suche im Web nach nem Reparaturhandbuch hat auch nicht so wirklich geholfen.
Hat einer evrl- ein paat Tipps auf was ich achten muß, gibts "Macken" bei diesem Typ?
Auch ein Tipp zwecks Reparaturanleitung wäre super
Ach ja,
GPz 550 ut
BJ 85
27 Tkm
DLzG
Hoschi
Wie ja schon in meiner Vorstellung erwähnt, belebe ich zurzeit eine GPz 550.
Die üblichen Arbeiten sind mir schon bekannt.
Es wurde gesagt das da eine Menge Sprit ausgelaufen sei und das wohl der Tank durchgerostet ist.
Konnte ich mir nicht vorstellen.
Also erstmal den Tank runter, war zwar leer aber vom Zustand absolut neuwertig, nicht einen Rostpickel - Weder innen noch außen.
Beim Ablassen des Öls habe ich dann sehr deutlich feststellen müssen wo der Sprit hingeflossen ist, ca. 5 Liter "Gemisch" kamen aus dem Motor.
Das kenne ich schon!
Der Benzinhahn war jedenfalls total hinüber, dazu defekte Schwimmernadelventile.
Ich bin jetzt dabei das gute Stück zu zerlegen, verzweifel jedoch schon am Batteriekasten

Das kann doch nicht so schwer sein, ich bin doch nicht blöd

Meine Suche im Web nach nem Reparaturhandbuch hat auch nicht so wirklich geholfen.
Hat einer evrl- ein paat Tipps auf was ich achten muß, gibts "Macken" bei diesem Typ?
Auch ein Tipp zwecks Reparaturanleitung wäre super

Ach ja,
GPz 550 ut
BJ 85
27 Tkm
DLzG
Hoschi